+43 664 2347670   nur per SMS

Leistungen

Dr. Sigrid Ruth-Egger, Ihre Gynäkologin in Schwaz in Tirol

Ich bin für alle Frauen da – für Frauen jeden Alters mit allen frauenspezifischen Anliegen und Krankheitsbildern. Als Gynäkologin mit zusätzlicher Ausbildung im praktischen Fach bin ich nicht nur Ärztin, sondern auch Beraterin und Therapeutin.

 

Das ist mein Leistungsspektrum:

Routinemäßige gynäkologische Vorsorgeuntersuchung

Eine gynäkologische Routinekontrolle sollte möglichst jährlich erfolgen. Empfohlen wird die Routinekontrolle ab dem 19. Lebensjahr. Seit Juni 2019 wird der gynäkologische Ultraschall von der Krankenkasse übernommen. Nützen Sie daher bitte dieses Angebot zur Vorsorge-Untersuchung!

Eine Routinekontrolle umfasst:

  • Krebsabstrich mit HPV-Test (Untersuchung mittels Kolposkop, einem speziellen Mikroskop für Scheide und Muttermund)
  • Harnanalyse
  • Beurteilung des Scheidensekrets
  • Ultraschall-Untersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke über die Scheide oder über die Bauchdecke
  • Tastuntersuchung der Brust, Anleitung zur Selbstabtastung
  • Tastuntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke

Liegt eine Erkrankung vor, bespreche ich mit Ihnen den Befund und die weitere Vorgangsweise. Eine Mammografie empfehle ich entweder ab dem 45. Lebensjahr oder ab dem 40. Lebensjahr, wenn Brustkrebs in der Familie bereits vorgekommen ist.

Beratung und Behandlung von jugendlichen Mädchen

Spätestens dann, wenn Verhütungsbedarf besteht, sollten jugendliche Mädchen meine Beratung in Anspruch nehmen – eben zu Verhütungsfragen oder zum Thema HPV („HPV“ steht für „Humanpathogene Papilloma-Viren“, die bösartige Gewebeveränderungen am Gebärmutterhals verursachen können). Beschwerden wie Regelschmerzen bedürfen in jedem Fall einer diagnostischen Abklärung. Ab 14 Jahren dürfen Jugendliche von Gesetzes wegen alleine zu mir als Ärztin kommen; ab diesem Alter gilt auf Wunsch auch Schweigepflicht gegenüber den Eltern.

Kinderwunschbehandlung

Ein unerfüllter Kinderwunsch hat meistens hormonelle Ursachen. Eine Labor- und Ultraschalluntersuchung klärt, ob entweder eine weiterführende Therapie oder eine künstliche Befruchtung gemacht werden kann.

Schwangerschaftsbetreuung und Geburtsvorbereitung

Schwangere Frauen betreue ich bis zum Geburtstermin, inklusive Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, CTG-Untersuchungen, Wachstumskontrolle und Ultraschalluntersuchungen. Zur Geburtsvorbereitung biete ich ab der 36. Schwangerschaftswoche Akupunktur an (optimal sind 5 Termine bis zum Geburtstermin). Akupunktur kann eine raschere und leichtere Geburt unterstützen.

Beratung und Therapie in der Menopause

Wechseljahrsbeschwerden wie Blutungsstörungen, Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Veränderungen der Libido haben hormonelle Ursachen und sind psychisch oft sehr belastend. Begleitende Maßnahmen – auch alternativmedizinische Methoden – können Beschwerden lindern und das Wohlbefinden verbessern.

Diagnose, Therapie und Beratung bei Osteoporose

Ab einem Lebensalter von 65 Jahren wird allgemein eine Knochendichtemessung mit Abklärung des Vitamin-D-Status empfohlen. Vitamin D, das „Knochenvitamin“, und Kalzium sollten grundsätzlich als Basistherapie in den lichtarmen Monaten von Oktober bis April eingenommen werden. Ergänzend rate ich zu einer kalziumreichen Ernährung mit Milchprodukten und Gemüse in Kombination mit regelmäßiger Bewegung.

Diagnose, Therapie und Beratung bei PCO (Polyzystisches Ovarialsyndrom)

Bei Ausbleiben der Regel, Übergewicht, verstärkter Behaarung und schlechtem Hautbild muss abgeklärt werden, ob das sogenannte Polyzystische Ovarialsyndrom (PCO) und/oder Diabetes vorliegt. Bei diesem Krankheitsbild reihen sich viele kleine Zysten an den Eierstöcken aneinander. Neben einer medizinischen Behandlung berate ich Sie gerne zu Themen wie Nikotinverzicht, Bewegung und Ernährung.

Diagnose, Therapie und Beratung bei bösartigen Erkrankungen

Zu bösartigen Erkrankungen des weiblichen Körpers zählen insbesondere Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Die beste Vorsorge bietet die jährliche gynäkologische Vorsorgeuntersuchung! Auch eine Infektion mit HPV-Viren (Humanpathogene Papilloma-Viren) kann eine bösartige Veränderung am Gebärmutterhals mit sich bringen. Um einer Infektion vorzubeugen, empfehle ich die HPV-Impfung vor dem ersten Geschlechtsverkehr.

Impfberatung und Behandlung von Infektionskrankheiten

Ich berate Sie zu HPV-Impfungen (Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs) und allgemeinen Impfungen wie Röteln, Masern und Influenza, die insbesondere bei einem Schwangerschaftswunsch von Bedeutung sind. Die Behandlung von Infektionskrankheiten wie Scheidenpilz oder bakterielle Vaginose gehört natürlich ebenfalls zu meinem Leistungsspektrum.

Terminvereinbarung und Terminabsage

Termine können Sie auch außerhalb der Ordinationszeiten von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18.00 Uhr vereinbaren.

Wenn es für Sie absehbar ist, dass Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um verlässliche Terminabsage. Ein nicht abgesagter Termin blockiert unseren Terminkalender und unser Organisationssystem.

  Dr. med. univ. Sigrid Ruth-Egger

Swarovskistr 4

6130 Schwaz

 

 +43 664 2347670    Termine nur per SMS

  +43 5242 63102  Termine telefonisch

  Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 13:00

Dienstag 11:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag 12:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.